Speichenspannung prüfen – einfacher Tipp vom Rad-Camp

Viele Radfahrer fragen sich: Muss man wirklich immer sofort in die Werkstatt, wenn man am Laufrad etwas klappern hört? Die Antwort: Nicht unbedingt. Einfache Dinge kann man selbst prüfen – zum Beispiel die Spannung der Speichen.

So geht’s:
Drücken Sie mit den Fingern jeweils zwei nebeneinanderliegende Speichen leicht zusammen. Fühlen sie sich straff und gleichmäßig an, ist in der Regel alles in Ordnung. Wenn manche Speichen dagegen deutlich lockerer sind, sollten Sie aufmerksam werden.

Warum das wichtig ist:
Fährt man länger mit lockeren Speichen, verliert das Laufrad seine Stabilität. Es kann „Acht“ schlagen, also unrund laufen, und im schlimmsten Fall sogar brechen. Gerade bei E-Bikes, die durch Motor und Akku zusätzlich belastet werden, ist eine gute Speichenspannung entscheidend für Sicherheit und Fahrkomfort.

Ich habe dazu ein kurzes Video aufgenommen, in dem ich genau zeige, wie man die Speichenspannung selbst überprüft:

Euer
Ihor Blazhko
Rad-Camp – Fahrradservice Weinheim