Viele Radfahrer kennen das Problem: Die Gänge lassen sich nicht sauber schalten, die Kette springt oder bleibt hängen. Oft denkt man zuerst an eine falsch eingestellte Schaltung oder abgenutzte Teile – doch sehr häufig liegt die Ursache woanders: am Schaltauge.
Das Schaltauge (auf Deutsch: Schaltaugenhalter oder Schaltauge) ist das kleine, meist austauschbare Teil, das das Schaltwerk mit dem Rahmen verbindet. Wenn das Rad umfällt oder einen Stoß bekommt, kann sich das Schaltauge leicht verbiegen. Schon eine kleine Abweichung genügt, damit die Schaltung nicht mehr präzise funktioniert.
Mein Tipp: Wenn die Gänge nicht richtig funktionieren, prüft zuerst das Schaltauge. In vielen Fällen reicht es, dieses Teil zu richten oder zu ersetzen – und die Schaltung läuft wieder sauber.
Ich habe dazu ein kurzes Video aufgenommen, in dem ich zeige, wie man ein Schaltauge kontrolliert und richtet:
Euer
Ihor Blazhko
Rad-Camp – Fahrradservice Weinheim
0 Kommentare